LJJO Termine

Fotos: Anna Frey, Richard Stöhr, Anita Rudat

Logo LJJO

Termine & News

Aktuelles vom Landesjugend­jazzorchester

Ausschreibungen

LJJO Hauptband sucht Jazzpianist*innen

Das LJJO Hamburg sucht ab Herbst Verstärkung am Klavier! Mindestens eine der beiden Positionen am Klavier in der Hauptband ist neu zu besetzen. Alle Informationen zur Bewerbung findet Ihr in der Ausschreibung.

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich per E-Mail. Bei Fragen wende Dich gern direkt an Heiko Hentschel (Projektleitung LJJO) unter hentschel@lmr-hh.de

Workshopband sucht Jazz-Nachwuchstalente

Du spielst schon in einer Combo oder Bigband und hast Spaß am Jazz? Du bist schon richtig gut auf Deinem Instrument und hast Lust auf mehr? Dann bewirb Dich für die coolste Nachwuchs-Projekt-Bigband der Stadt!

mehr Informationen

Konzerte

Sa, 21. Juni 19:30

JazzHall OpenAir – Jazzhall / HfMT Hamburg

Harvestehuder Weg 12 – 20148 Hamburg

„european spirit“

das aktuelle Programm des LJJO Hamburg
als Vorband: Senior Streetband Blankenese (Preisträger „Jugend jazzt 2024“ als beste Schulbigband)

Mi, 17. September 20:00

Jazzhall / HfMT Hamburg

Harvestehuder Weg 12 – 20148 Hamburg
Herbst-Programm mit Kathrine Windfeld als Gast

Do, 18. September 11:00

Friedrich-Ebert-Halle Hamburg Harburg

Alter Postweg 34 – 21075 Hamburg

„Jazz südlich der Elbe“

Gesprächskonzert für Schulen südlich der Elbe

Fr, 19. September 20:00

Kulturforum Lüneburg

Gut Wienebüttel 2 – 21339 Lüneburg

Jazz Herbst Open Air

Herbst-Programm mit Kathrine Windfeld als Gast

So, 16. November

Miralles-Saal der Jugendmusikschule Hamburg

Mittelweg 42 – 20148 Hamburg
Abschlusskonzert „Jugend jazzt“
u.a. mit der Workshopband des LJJO

Jugend Jazzt

Sa, 15. – So, 16. November

Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ für Combos und Solist*innen.

mehr Informationen

Vorspiele

So, 22. Juni 2025 16:00

Vorspiele für das LJJO Hamburg

Aula der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
Mittelweg 42 – 20148 Hamburg

Arbeitsphasen 2025/2026

11.–16. September 2025

in Hamburg
Herbst – AP 2025 mit Kathrine Windfeld a.G.

13.–18. März 2026

in Plön / Koppelsberg
Frühjahrs – AP 2026 mit Jörn Marcussen-Wulff

24.–29. September 2026

in Hamburg
Herbst – AP 2026 in Planung

Workshopband

So. 22. Juni 2025 11:00–15:00

Auftakt – Workshop

Aula der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg
Mittelweg 42 – 20148 Hamburg

Statt eines Vorspieles laden wir alle Interessenten und Bewerber*innen zu einem gemeinsamen Auftakt-Workshop ein, bei dem die Besetzung für die Arbeitsphase zusammengestellt wird.

mehr Informationen

Fr, 17. – Mo, 20. Oktober

Arbeitsphase in der HfMT / JazzHall Hamburg

Di, 21. Oktober

Jazzhall / HfMT Hamburg

Harvestehuder Weg 12 – 20148 Hamburg
Konzert der Workshopband

Schulbigband-Workshop

Mo, 23. Juni 2025 12:00

Gemeinsames Konzert mit der Kool K’s Band
Julius Leber Schule Hamburg

Weitere Termine

für gemeinsame Konzerte im Rahmen eines Workshops auf Anfrage.

mehr Informationen

News

Jazz-Nachwuchs gesucht!

Jazz-Nachwuchs gesucht!

Du spielst schon in einer Combo oder Bigband und hast Spaß am Jazz? Du bist schon richtig gut auf Deinem Instrument und hast Lust auf mehr? Dann bewirb Dich für die coolste Nachwuchs-Projekt-Bigband der Stadt!

Das Landesjugendjazzorchster (LJJO) Hamburg startet eine neue Workshopband!

Die Workshopband des LJJO ist ein Jazz-Nachwuchs-Förderprojekt und ermöglicht es Schüler*innen, ihre Erfahrungen aus der eigenen Schul-Bigband zu erweitern, Teil einer professionellen jungen Bigband zu werden, neue musikalische Partner*innen zu finden, mit Jazz-Profis aus der Hamburger Szene zu arbeiten und Konzerte an bekannten Locations wie der JazzHall und dem Miralles-Saal zu spielen. 

Die Ausschreibung läuft bis zum 16. Juni 2025!

Gesucht werden Schüler*innen aus Hamburg und Umgebung im Alter von mindestens 14 bis maximal 20 Jahren, die bereits in einer Schulbigband oder einer Jazzcombo erste Erfahrungen gesammelt haben, ihr Instrument souverän beherrschen und unter professioneller Anleitung in einer Bigband spielen wollen.

Aktuell werden gesucht:
Saxophon (Alt, Tenor, Bariton), Trompete, Flügelhorn, Posaune, Bassposaune,
Gitarre, Bass, Klavier, Schlagzeug und Gesang!

Statt zu einem Vorspiel laden wir alle Bewerber*innen zum gemeinsamen Auftaktworkshop am 

So, 22. Juni 2025 von 11 – 15 Uhr 

in die Aula der Jugendmusikschule Hamburg, Mittelweg 42 (Haus 2) ein. 

Einmal pro Jahr, in der Regel am Beginn der Hamburger Herbstferien, findet sich die Workshopband zu einer viertägigen Arbeitsphase zusammen und probt ein jährlich wechselndes Programm, das dann mit einem Konzert in der JazzHall Hamburg sowie bei weiteren Auftritten, zum Beispiel im Rahmen von „Jugend jazzt“ präsentiert wird. In diesem Jahr findet die Arbeitsphase vom 17. – 21 Oktober in der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg statt. 

Weitere Infos findest Du in der Ausschreibung – PDF-Download

Du kannst Dich unkompliziert online bewerben! Hier geht’s lang: Anmeldung zur LJJO Workshopband

Du möchtest außerdem mit Deiner eigenen Combo oder als Solist auftreten? Dann mach mit bei „Jugend jazzt“ 2025 – wo es u.a. tolle Auftrittspreise zu gewinnen gibt. Mehr Infos und die Ausschreibung dafür findest Du hier!

Aktuelle Ausschreibung

Aktuelle Ausschreibung

Das LJJO hat ab Herbst 2025 eine offene Position am Klavier zu besetzen.

Eventuell folgen weitere Ausschreibungen in Kürze – stay tuned und bewirb Dich bis 16. Juni – Infos dazu HIER 

Das LJJO zu Gast in Berlin

Das LJJO zu Gast in Berlin

Das zweite Doppel-Konzert mit dem BJJO fand im Jazz-Institut Berlin statt. Auch hier gelang es beiden Bands, den vollen Saal zum Grooven und Swingen zu bringen. Damit ging unsere Frühjahrs-AP erfolgreich und schwungvoll zu Ende. Das Doppel-Format hat sich in vielerlei Hinsicht bewährt und wir hoffen auf eine Fortsetzung!

Doppel-Konzert im NICA JazzClub

Doppel-Konzert im NICA JazzClub

„european spirit“ heißt das neue Programm, das ein begeistertes Publikum beim Debüt-Konzert des LJJO im NICA Jazz Club am Do, 6. März erleben konnte.

Unter der Leitung von Jörn Marcussen-Wulff spielte die Band aktuelle Kompositionen aus der europäischen Jazz-Szene von Portugal bis Tschechien, u.a. von Kaja Draxler, Paulo Perfeito, Emiliano Sampaio u.a. Künstler*innen und natürlich eigene Arrangements ihres künstlerischen Leiters. Im zweiten Set spielte das BJJO unter der Leitung von Fabia Mantwill eigene Kompositionen und Arrangements.

Aktuelle Ausschreibung

Neue Mitglieder im LJJO Hamburg

Die Vorspiele für die ab 2025 freien Positionen im LJJO waren erfolgreich und wir begrüßen als neue Mitglieder der Band:  Jan-Hendrik Sommer und Matthias Opfermann (Trompete), Linus Plümer und Aaron Ohlef (Posaune), Thorven Bahr (Bassposaune) und Marla Stier (Bass). Herzliche willkommen im LJJO Hamburg!

Das LJJO zu Gast in Hannover

Das LJJO zu Gast in Hannover

Das LJJO war zu Gast in der RAMPE Hannover und brachte das Gebäude mit seinen „cool sounds and hot suites“ ganz gut ins Wanken. Vor begeistertem Publikum war dies zugleich das letzte Konzert der Band in der aktuellen Besetzung 2024 und damit eine schöne Gelegenheit, sich musikalisch und persönlich voneinander zu verabschieden. Herzlichen Dank für Euer langjähriges und intensives Engagement für die Band, tschüss und bis bald hieß es für Hauke Rüter (Trompete), Tobias Metzger und Florian Groß (Posaune), Bela Tschochner (Bassposaune) und Melissa-Joy Gjakonovski (Klavier).

 „Jugend jazzt“ 2024

 „Jugend jazzt“ 2024

Mit einer offenen Probe als Teil des Rahmenprogramms und mit einen hinreißenden Auftritt beim Abschlusskonzert des Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ präsentierte das LJJO mit seinem künstlerischen Leiter Jörn-Marcussen-Wulff dem interessierten Publikum, wie professionelle Probenarbeit funktioniert und wie viel positive Energie bei einem Konzert freigesetzt werden kann. Die Band spielte im zweiten Set Ausschnitte aus ihrem Programm „cool sounds and hot suites“. Im 1. Set präsentierten sich die Schulbigbands, die in diesem Jahr bei Workshops mit dem LJJO teilgenommen hatten (Gymnasium Corveystraße, Gymnasium Altona und Friedrich-Ebert-Gymnasium) und sorgten für viel gute Laune und fantastischen Sound mit ihren Programmen.

DREHSCHEIBE – Festival und Begegnung

DREHSCHEIBE – Festival und Begegnung

Es war das 1. Treffen dieser Art und Größenordnung und ein unglaubliches Event voll guter Vibes und Jam-Sessions: beim Festival DREHSCHEIBE, veranstaltet unter der Federführung des Bayerischen Jugendjazzorchesters trafen sich insgesamt 8 Landesjugendjazzorchester zum Austausch, gemeinsamen Proben und Konzerten in Marktoberdorf. Gemeinsame Auftritte bei insgesamt vier Konzerten in Kempten, Marktoberdorf, Kaufbeuren und in der Burgenwelt Ehrenberg in Tirol gehörten ebenso zum Programm wie intensive Proben, thematisch vielfältige Workshops und viel Bier. Super, dass wir uns jetzt alle kennen! Es war eine super Zeit und für alle Beteiligten eine ungeheuer schöne, wertvolle Erfahrung.

Herbst-Arbeitsphase 2024 in Rendsburg

Herbst-Arbeitsphase 2024 in Rendsburg

Nachdem das LJJO Anfang September eine Woche in Rendsburg gemeinsam am neuen Herbst-Programm „cool sounds and hot suites“ gearbeitet hat, gab es einen regelrechten Konzert-Marathon: das neue Programm wurde nicht nur in der JazzHall Hamburg, sondern auch noch im Rahmen zweier Konzerte und Workshops in Hamburger Schulen in Lokstedt und Harburg präsentiert.

Heiko Hentschel

Projektleiter Landesjugendjazzorchester und „Jugend jazzt“
T: 040 285 33 86-15
hentschel@lmr-hh.de