Ansprechpartner

Thomas Prisching
GeschäftsführerT: 040 285 33 86-0
prisching@lmr-hh.de
Absolut! Hier ist ein Entwurf für eine Meldung auf eurer Homepage, basierend auf dem PDF:
Meldung für die Homepage
WELT | KLANG | FEST: Ein Fest der globalen Klänge an der HfMT Hamburg
Die Hochschule für Musik und Theater Hamburg (HfMT) feiert ihr 75-jähriges Bestehen mit einem außergewöhnlichen musikalischen Ereignis: dem WELT | KLANG | FEST. Am 1. Mai 2025 lädt die HfMT von 19:00 bis 24:00 Uhr zu einem Fest ein, das die Vielfalt der Musiktraditionen aus aller Welt zelebriert. 1
Unter dem Motto „Welt | Klang | Fest“ präsentiert die HfMT ein Programm, das Musik nicht als isolierte Kunstform versteht, sondern als lebendigen Dialog zwischen Kulturen, Generationen und Traditionen. Studierende und Lehrende aus über 40 Nationen bringen ihre musikalischen Wurzeln zusammen und schaffen so einen Raum des Austauschs und der Begegnung.
Das Publikum erwartet ein Wandelkonzert, das westliche Kunstmusik neben Klängen aus Bali, Persien, Brasilien, Korea und vielen anderen Regionen der Welt präsentiert. Es ist ein Fest der musikalischen Vielfalt, das zum Hinhören, Staunen und Innehalten einlädt.
Programm-Highlights:
-
Korea: Auftakt mit koreanischen Tanz- und Rhythmusgruppen, Kunstlieder und traditionelle Musik für Haegeum und Pansori (koreanisches Singtheater).
-
Indonesien: Gamelan-Ensemble der Elbphilharmonie.
-
Syrien: Ud-Klänge und BigBand-Performances.
-
Türkei: Ney-Musik und traditionelle Volksmusik.
-
China: Guqin-Musik und Global Art Songs.
-
Weitere Weltklänge aus Peru, Mongolei, Japan, Lateinamerika, Nordeuropa, Iran, Argentinien, Vietnam, Polen, Ungarn und den USA.
Das Festival bietet ein breites Spektrum an musikalischen Darbietungen, von traditionellen Liedern und Tänzen bis hin zu Jazz, Percussion und elektronischer Musik.
Verpassen Sie nicht dieses einzigartige Fest der Klänge! Feiern Sie mit uns die Vielfalt der Musik und die Kraft des kulturellen Austauschs.
Zusätzliche Informationen:
-
Datum: 01. Mai 2025
-
Uhrzeit: 19:00 – 24:00 Uhr
-
Ort: Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Trautweingebäude
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!