NEUESTE MELDUNGEN
LMR-News
Hamburgs Jugend jazzt im Mai und Juni – Preisträgerkonzerte des Landeswettbewerbs Jugend jazzt Hamburg
Einmal jährlich lädt die NDR Bigband junge Preisträger*innen des Hamburger Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ zu einem gemeinsamen Konzert ins Rolf-Liebermann-Studio ein.
Hendrika Entzian und Jörn Marcussen-wulff übernehmen die künstlerische Leitung des landesjugendjazzorchesters Hamburg
Der Landesmusikrat hat für sein Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung in Hamburg, das Landesjugendjazzorchester Hamburg, zwei renommierte Jazzprofis für die künstlerische Leitung verpflichtet.
Podiumsdiskussion Kulturforum Hamburg Amateurmusik – Privatsache oder gesellschaftliche Aufgabe?
Am Dienstag, den 1. Februar 2022, um 19:00 Uhr wird in der Kulturfabrik Kampnagel über die Bedeutung der Amateurmusik diskutiert.
Preisträger:innen beim landeswettbewerb jugend jazzt 2021
Jordi Roviró gewinnt mit seiner Jazzcombo F7susb9 den Landeswettbewerb Jugend jazzt 2021 in Hamburg und wird Hamburg bei der Bundesbegegnung 2022 in Lübeck vertreten! Weitere Preisträger:innen werden hier vorgestellt.
Hamburgs Jugend jazzt im Mai und Juni – Preisträgerkonzerte des Landeswettbewerbs Jugend jazzt Hamburg
Einmal jährlich lädt die NDR Bigband junge Preisträger*innen des Hamburger Landeswettbewerbs „Jugend jazzt“ zu einem gemeinsamen Konzert ins Rolf-Liebermann-Studio ein.
Hendrika Entzian und Jörn Marcussen-wulff übernehmen die künstlerische Leitung des landesjugendjazzorchesters Hamburg
Der Landesmusikrat hat für sein Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung in Hamburg, das Landesjugendjazzorchester Hamburg, zwei renommierte Jazzprofis für die künstlerische Leitung verpflichtet.
Podiumsdiskussion Kulturforum Hamburg Amateurmusik – Privatsache oder gesellschaftliche Aufgabe?
Am Dienstag, den 1. Februar 2022, um 19:00 Uhr wird in der Kulturfabrik Kampnagel über die Bedeutung der Amateurmusik diskutiert.
DAS IST LOS IN HAMBURG
Termine & Events
Preisträgerkonzert „Jugend jazzt“ mit der NDR-Bigband *2G-Plus
Oberstraße 120, 20149 Hamburg, Deutschland
Schlagzeugabend Bachelor-Prüfung von Taleja Großmann, Klasse Prof. Cornelia Monske
Harvestehuder Weg 12, Orchesterstudio
WEITERE NEUIGKEITEN
Pressemitteilungen
Das Drumset bringt die Stadt zum Swingen und Grooven »Instrument des Jahres 2022« – Vielseitiges Programm geplant
Das Instrument des Jahres 2022 ist das Drumset. Der Landesmusikrat Hamburg präsentierte das Instrument sowie die in diesem Jahr in ganz Hamburg geplanten Veranstaltungen rund um das Schlagzeug heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Phönixsaal des Hamburger Rathauses.
Hendrika Entzian und Jörn Marcussen-wulff übernehmen die künstlerische Leitung des landesjugendjazzorchesters Hamburg
Der Landesmusikrat hat für sein Spitzenensemble und Aushängeschild der Jazzförderung in Hamburg, das Landesjugendjazzorchester Hamburg, zwei renommierte Jazzprofis für die künstlerische Leitung verpflichtet.
Hamburg feiert 2022 das Drumset als Instrument des Jahres
Den Platz des „Instruments des Jahres“ nimmt ab dem 1. Januar 2022 das Drumset ein. Es ist damit das erste Mal, dass ein Schlaginstrument zum Instrument des Jahres erklärt wird.