Foto: Hartmut Schröder

Unsere Handlungsfelder

Kompetenzzentrum der Hamburger Amateurmusik

Der Landesmusikrat Hamburg vertritt als Dachverband durch seine Mitgliedsverbände rund 100.000 aktiv Musizierende in 1.000 Chören und 3.000 Orchestern, Ensembles und Bands. Als Vertretung dieser Mitglieder von Amateur-bis Profi, von Jung bis Alt setzt sich der Landesmusikrat für die Interessen der Musik in Hamburg ein.

Der Landesmusikrat arbeitet an Angeboten zum Austausch, zur Weiter- und Fortbildung und daran die musikalische Vielfalt Hamburg sichtbar zu machen. Wir stehen allen Akteur*innen der Hamburger Amateurmusik beratend zur Seite und sind immer offen für Wünsche, Anmerkungen und Herausforderungen. Als Stimme der Musikszene tragen wir diese weiter an die Politik und setzen uns dafür ein, die musikalische Infrastruktur in Hamburg weiter zu fördern.

Fotos: Sabine Vinar

Aktuelle Fördermöglichkeiten durch den LMR

Der Landesmusikrat Hamburg (LMR) und die Behörde für Kultur und Medien (BKM) präsentieren stolz das Förderprogramm Music4all, welches Hamburger Chöre und Ensembles niedrigschwellig unterstützt und die Sichtbarkeit der Amateurmusik in der Hansestadt fördert.

Das Programm ermöglicht eine direkte, schnelle und unbürokratische Förderung von bis zu 1.500 € pro Jahr für eingetragene Vereine und gemeinnützige Unternehmen, der Hamburger Amateurmusikszene. Interessierte Ensembles und Chöre haben zwischen dem 20. September und 31. Oktober 2023 um 23:59 Uhr die Möglichkeit, ihre Förderanträge einzureichen und sich somit die Chance auf eine Förderung im Rahmen von Music4all zu sichern. Die Auswahl der geförderten Projekte erfolgt nach dem Windhund-Prinzip – je früher ein vollständiger Förderantrag eingereicht wird, desto größer sind die Chancen auf eine Förderung.

Für weitere Informationen dazu, wer einen Antrag stellen kann und wie das Verfahren abläuft, und zur Einreichung von Förderanträgen besuchen Sie bitte foerderung.lmr-hh.de. Ab sofort finden Sie hier alle weiteren Informationen. Anträge für den Förderzeitraum bis Dezember 2023 können hier ab dem 20.09. um 17:00 gestellt werden.

Servicestelle

Sie sind tätig in der Amateurmusik oder wollen tätig werden? Sie haben Fragen zu Fördermöglichkeiten, rechtlichen Voraussetzungen, möglichen Kooperationen? Sie stehen gerade vor neuen oder auch alten Herausforderungen und wollen sich dazu austauschen? Egal ob als Musiker*in, Ehrenamtliche*r, Dirigent*in oder Zuhörer*in, gerne können Sie uns zu unseren Geschäftszeiten telefonisch oder per Mail erreichen. Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen und schaffen, wenn nötig und möglich entsprechende Bildungsformate oder tragen ihre Bedürfnisse an die Politik weiter.

Das Kompetenzzentrum Amateurmusik in Hamburg und damit auch diese Seite befindet sich gerade im Aufbau. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, um zu sehen, was Neues passiert.

Kontakt

Pia Metzing

Projektleitung Kompetenzzentrum der Amateurmusik
T: 040 2853 386-17
metzing@lmr-hh.de