Foto: Richard Stoehr
Für Schüler*innen, Lehrkräfte, Schulen und Vereine
Musik-Coach Hamburg 2025 / 26
Deine Chance, Musik zu bewegen!
Werde Musik-Coach, leite Ensembles, entwickle kreative Projekte und entdecke neue Perspektiven in der Musikwelt! Das Projekt Musik-Coach Hamburg bietet engagierten Jugendlichen die Chance, sich musikalisch und pädagogisch weiterzuentwickeln. Für alle ein Gewinn.
Für Schüler*innen:
- Entwickle deine musikalischen Fähigkeiten unter professioneller Anleitung.
- Erhalte erste Erfahrung in der Leitung musikalischer Gruppen.
- Werde Teil eines Netzwerks junger Musiker*innen.
Für Lehrkräfte:
- Förderung musikalisch talentierter Schüler*innen
- Kooperation in Ensembleleitung und Probenarbeit
- Unterstützung und Entlastung bei musikalischen Projekten
Für Schulen & Vereine:
- Stärkung des musikalischen Nachwuchses
- Aufbau nachhaltiger musikalischer Strukturen
- Förderung von Eigeninitiative und Verantwortung
Die Ausbildung im Überblick
Das alles lernst du an vier Wochenenden unter Anleitung von erfahrenden Dozent*innen:
Leitung und Organisation von Musikgruppen
(Dirigieren, Probenmethodik, Warm-ups)
Musiktheorie, Gehörbildung,
Arrangieren
(Gruppendynamik, Veranstaltungsplanung)
und Medienkompetenz
und Berufsorientierung
Weitere Spezialgebiete

Foto: M. Haul
So kannst Du dich anmelden
- Anmeldung ab dem 28.04.2025 hier mit musikalischem Steckbrief und Motivationstext (Warum möchtest du Musik-Coach werden?)
- Empfehlungsschreiben von einer Musiklehrkraft oder Ensembleleitung einholen
- Kurzes Video aufnehmen (musikalische Vorstellung)
- Alle Unterlagen online hochladen
Bewerbungsschluss: 20.06.2025
Hier kannst du alle Informationen zum Video und Bewerbungsprozess sowie Vorlagen für das Empfehlungsschreiben und die Einverständniserklärung runterladen.
Termine
12.09. – 14.09.2025
10.10. – 12.10.2025
14.11. – 16.11.2025
30.01. – 01.02.2026
Abschlussveranstaltung: 21. oder 22.02.2026
Kosten
Der Eigenanteil für die Ausbildung beträgt 80 €. Die Ausbildung zum Musik-Coach Hamburg wird durch die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg gefördert.
Veranstaltungsorte
Hochschule für Musik und Theater Hamburg,
Staatl. Jugendmusikschule Hamburg & Hamburger Konservatorium
Teilnahmevoraussetzungen
- Alter: 15-19 Jahre
- Musikalische Vorerfahrung (Ensemble-/Chormitglied, Instrument, Gesang)
- Unterstützung durch Musiklehrkraft oder Ensembleleitung
- Verpflichtung zur Teilnahme an allen Ausbildungswochenenden
Kontakt & Informationen

Pia Metzing
Projektleitung Kompetenzzentrum der Amateurmusik
T: 040 2853 386-17
metzing@lmr-hh.de
Downloads
Häufig gestellte Fragen
1. Voraussetzungen zur Teilnahme und Bewerbung
2. Informationen zur Ausbildung
3. Zertifikat über die Ausbildung
Das Projekt wird gefördert von der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg.
Kooperationspartner



