Kontakt

Dana Anderle
Referentin für Kommunikation und Geschäftsführung
T: 040 285 33 86-12
anderle@lmr-hh.de
„Club-Check 2022–2025“
Deutliche Unterrepräsentation von FLINTA*-Acts auf Hamburger Clubbühnen
Die neue Studie „Club-Check 2022–2025“ von musicHHwomen* und RockCity Hamburg e.V. liefert erstmals einen fundierten Überblick über die Geschlechterverteilung auf den Hamburger Clubbühnen und legt zentrale strukturelle Barrieren offen. Die zentralen Ergebnisse der quantitativen und qualitativen Untersuchung:
- Männlich*-gelesene Acts sind weiterhin stark überrepräsentiert (83,6 % im Jahr 2023).
- Weiblich*-gelesene Künstlerinnen stellten 2023 lediglich 16,1 % der auftretenden Personen.
- Nicht-binäre Acts blieben mit 0,3 % nahezu unsichtbar.
Als Ursachen identifiziert die Studie u.a. die geringe Sichtbarkeit von FLINTA*-Acts im Booking, stereotype Genre-Zuschreibungen sowie das Fehlen gezielter Förderprogramme und Diversitätskompetenz bei Booker*innen.
Kultur- und Mediensenator Dr. Carsten Brosda betonte die Wichtigkeit der Studie als Faktengrundlage: „Jetzt geht es darum, gemeinsam ins Handeln zu kommen, mit dem Ziel, auf den Bühnen der Clubs dieselbe Vielfalt zu sehen wie in unserer Gesellschaft.“
Der Club-Check richtet sich an die gesamte Musikbranche und liefert Handlungsempfehlungen für gerechtere Clubbühnen in Hamburg. „Wer diverse Acts bucht, stärkt die Zukunftsfähigkeit der Musikstadt Hamburg“, so RockCity-Geschäftsführerin Andrea Rothaug.
Die vollständige Studie steht ab sofort zum Download bereit

