Logo Chorverband Hamburg
Gründung der Chorjugend Hamburg 
09. Oktober 2025

Kontakt

Portrait

Dana Anderle

Referentin für Kommunikation und Geschäftsführung
T: 040 285 33 86-12
anderle@lmr-hh.de

Der Landesmusikrat Hamburg gratuliert seinem Mitglied, dem Chorverband Hamburg, herzlich zur Gründung der Chorjugend Hamburg am 30. September 2025. Mit dieser Neugründung erhält Hamburg endlich eine eigene Jugendorganisation für junge Sängerinnen und Sänger – ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Chorszene in unserer Stadt.

Die Gründungsversammlung fand in Anwesenheit zahlreicher junger Engagierter unter 20 Jahren statt. Begleitet wurde der Tag vom Singbus der Deutschen Chorjugend, der bereits am Vormittag musikalische Angebote für Kinder und Schulklassen bereithielt.

Ein Höhepunkt war die Podiumsdiskussion unter dem Motto „Kann Chor mehr?“, moderiert von Miljan Ehlers, mit Gästen aus der Chorjugend, dem Niedersächsischen Chorverband und dem Chorverband Hamburg. Diskutiert wurden zentrale Themen wie Chöre als Orte demokratischer Teilhabe, sozialer Vielfalt und kultureller Bildung sowie die Notwendigkeit fairer Rahmenbedingungen für Chorarbeit.

“Besonders wichtig: Chöre müssen für alle offen sein – unab­hängig vom Einkommen. Hier ist die Stadt gefragt, denn Proberäume werden rar und teuer, und Chorleiterinnen und Chorleiter verdienen eine faire Bezahlung. Im Gegensatz zu Vereinssportarten wird nicht gegeneinander gesungen, denn Musik funktioniert nur gemeinsam.”

Im Anschluss wurde die Chorjugend Hamburg offiziell gegründet:

– Miljan Ehlers wurde zum Ersten Vorsitzenden gewählt

– Pascal Glück übernimmt das Amt des Finanzreferenten

Den festlichen Abschluss bildete ein Konzert des Chors Die JUNGS unter der Leitung von Jens Pape, bei dem auch Rolf Zuckowski spontan mitsang – ein stimmungsvoller Ausklang eines besonderen Tages.

Weitere Infos finden Sie hier.