Ansprechpartner

Thomas Prisching
GeschäftsführerT: 040 285 33 86-0
prisching@lmr-hh.de
Musik verbindet die Menschen. Wir sind der Dachverband der musizierenden Menschen in Hamburg und „Musik für alle – in ganz Hamburg“ zu ermöglichen ist unsere Vision. Damit übernehmen wir Verantwortung für eine lebenswerte Großstadt, für ein vielfältiges kulturelles und diverses Miteinander, für die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen, für die „Musikstadt Hamburg“. Unsere Mitglieder und wir stehen für mehr als 100.000 aktiv musizierende Menschen von Amateur*in bis Profi in der Musikmetropole Hamburg.
Als Träger der Nachwuchs-Spitzenensembles Landesjugendorchester, Landesjugendjazzorchester und dem Landesjugendchor wird der Landesmusikrat Hamburg im Herbst 2025 zusätzlich ein neues Hamburger Landesjugendgitarrenensemble (HH LJGitE) ins Leben rufen. Das sich in Gründung befindliche HH LJGitE ist ein Auswahlensemble der Freien und Hansestadt Hamburg, das sich durch innovative und kreative Programmgestaltung und -konzepte, durch hohe künstlerische Qualität und innovative Erweiterungen der instrumentalen Standardbesetzung hervorhebt. Es vermittelt jungen Musiker*innen im Alter zwischen 14 und 27 Jahren Ensemble-Erfahrungen auf hohem Niveau und fördert die Entfaltung besonderer musikalischer Talente. Dabei spielen ungewöhnliche Werke und spartenübergreifende Programm-konzeptionen, die Zusammenarbeit mit Komponistinnen und Komponisten, die Einführungen und Vorträge über Werke und kulturelle Zusammenhänge im Rahmen der Ensemblearbeit, neue Konzertformate u.a. eine tragende Rolle. Der Landesmusikrat Hamburg will durch ein qualitativ herausragendes, innovatives Auswahlensemble das Potenzial an gut ausgebildeten jungen Gitarrist*innen in Hamburg stärken und durch die Mitglieder des Ensembles Impulse in die Hamburger Gitarrenszene tragen. Vertreter*innen der Hamburger Gitarrenszene sind in den Neuaufstellungsprozess mit eingebunden. Gefördert wird das HH LJGitE durch die Behörde für Kultur und Medien Hamburg.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine künstlerische Leitung in freiberuflicher Tätigkeit für das Hamburger Landesjugendgitarrenensemble gesucht.
Die künstlerische Leitung soll durch eine/n profilierte/n Dirigent*in (m/w/d) übernommen werden, die/der sowohl musikalisch als auch pädagogisch das Auswahlensemble der Hamburger Gitarrenszene auf höchstem Niveau leitet und gemeinsam mit dem LMR HH weiterentwickelt.
Aufgaben und Leistungen
- ca. 2 Probespiele pro Jahr in Hamburg
- Leitung von 2 Arbeitsphasen pro Jahr (2025 eine erste Arbeitsphase im Herbst) mit je 2-3 Wochenenden und abschließenden Konzerten
- evtl. zusätzliche Sonderprojekte wie CD-Aufnahmen, Tourneen, Wettbewerbe etc.
- Unterstützung bei Nachwuchsförderung und Vernetzung mit relevanten Institutionen, Vereinen und Beteiligten
- Programmgestaltung und Weiterentwicklung des HH LJGitE in Zusammenarbeit mit dem LMR HH
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Dirigierstudium/Fachstudium oder eine entsprechende Praxisqualifikation
- Erfahrung in der Leitung von Gitarrenensembles, auch im Nachwuchsbereich
- Fundierte pädagogische/didaktische Kenntnisse und Erfahrungen in Theorie und Praxis
- Freude am Umgang mit jungen talentierten Gitarrist*innen
- Offene, zugewandte und empathische Persönlichkeit
- fundierte Repertoirekenntnisse im Spektrum der Literatur für Gitarrenorchester
Die Vergütung erfolgt auf Honorarbasis im Rahmen einer freien Mitarbeit.
Das Honorar für die angebotene Tätigkeit beträgt pro Arbeitsphase 3.200,00 Euro brutto.
Uns ist die Repräsentanz der kulturellen Vielfalt unserer Gesellschaft wichtig und daher begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Menschen aller Geschlechter sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Nach Bewerbungsschluss wird eine Jury die Bewerbungen sichten und eine Auswahl an geeigneten Kandidat*innen zum persönlichen Kennenlernen einladen. Die Auswahlgespräche und evtl. Probedirigate finden voraussichtlich im Juni 2025 statt.
Aus Gründen der Nachhaltigkeit bitten wir darum, aussagekräftige Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail in einem einzigen PDF-Dokument (max. 10 MB) unter Angabe der Referenz BEW-2504-04 an uns unter bewerbung@lmr-hh.de zu senden. Einsendeschluss ist der 7. Mai 2025.
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zur Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeiten und speichern. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs.1 b, Art. 88 DSGVO i. V. m. § 26 BbgDSG. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.