Kontakt

Dana Anderle
Referentin für Kommunikation und Geschäftsführung
T: 040 285 33 86-12
anderle@lmr-hh.de
Am 12. September beginnt in Hamburg die erste Runde der neuen Musik-Coach-Ausbildung – ein innovatives Qualifizierungsprogramm für musikbegeisterte Schüler*innen ab Klasse 15 Jahren. Aus über 40 Bewerbungen wurden 21 Jugendliche ausgewählt. Die Musik-Coach-Ausbildung bietet engagierten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre musikalischen und musikpädagogischen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln – praxisnah, kreativ und gemeinschaftlich.
In vier intensiven Ausbildungswochenenden, verteilt über ein halbes Jahr, werden die Teilnehmer*innen von erfahrenen Musikpädagog*innen und Musiker*innen begleitet. Die Ausbildung umfasst unter anderem:
- Ensembleleitung und Probenmethodik
- Dirigieren, Arrangieren und Musiktheorie
- digitale Musiktools und Veranstaltungstechnik
- Kommunikation, Projektmanagement und Jugendarbeit
- Berufsorientierung im Musikbereich
Ein besonderes Merkmal der Ausbildung ist die enge Verzahnung von Theorie und Praxis: Die Jugendlichen bringen eigene Musikstücke mit, leiten Proben in Kleingruppen, erhalten Feedback und setzen das Gelernte direkt in ihren Schulen um. Höhepunkt ist eine künstlerische Abschlusspräsentation, bei der die Teilnehmer*innen ihre Projekte vorstellen und ein Zertifikat erhalten.
Die Ausbildung wird vom BMU Hamburg in Kooperation mit weiteren Partnern durchgeführt und richtet sich an Schüler*innen, die bereits musikalisch aktiv sind und Lust haben, Verantwortung zu übernehmen – sei es in Schulensembles, Vereinen oder eigenen Projekten.
Mit diesem Programm setzt Hamburg ein starkes Zeichen für musikalisches Engagement und Nachwuchsförderung – und bietet jungen Menschen eine inspirierende Plattform für musikalisches Wachstum und Vernetzung.
Weitere Informationen zum Projekt gibt es auf der Website des Landesmusikrates Hamburg: www.lmr-hh.de/project/musik-coach-hamburg