Kontakt

Dana Anderle
Referentin für Kommunikation und Geschäftsführung
T: 040 285 33 86-12
anderle@lmr-hh.de
Für das Tanz- und Performance-Projekt „Choreographing Fair Future“ (Arbeitstitel) suchen die
Projektleiterinnen Verena Steiner und Angela Kecinski professionelle Einzelkünstler*innen.
Das Projekt erforscht künstlerisch die Zukunft des Hamburger Stadtteils Veddel mit Blick auf
Umwelt, Zusammenleben und Geschichte. Ziel ist es, durch Tanz, Performance, Klang und
Stimme „imaginäre Oasen der Zukunft“ zu entwickeln und faire Zukunftsentwürfe zu erproben.
Gesucht werden professionelle Künstler*innen aller Genres, wie Tänzer*innen,
Performer*innen, Musiker*innen, Sänger*innen oder Künstler*innen aus der digitalen
Musikproduktion.
Wichtig: Sie sollten auf oder nahe der Veddel wohnen/arbeiten oder in anderer Art mit dem
Stadtteil verbunden sein. Perspektiven aus Urban Styles sind besonders willkommen.
Zum Projektverlauf: Nach einer Recherchephase mit Workshops für Schüler*innen und
Bewohner*innen wird das Material zu einer partizipativen Performance – einem
„choreographierten Nebel-Spaziergang“ – im Herbst 2026 oder Frühjahr 2027
zusammengeführt. Das Projekt wird von der Stadtteildiakonie Veddel und Kampnagel
unterstützt.
Die Projektleitung (Verena Steiner & Angela Kecinski ) freut sich auf Rückmeldungen und
Austausch. Kontakt: akecinski@yahoo.de oder steiner_verena@gmx.at

