Foto: Sabine VInar

Hamburger Chöre

Das musikalische Hamburg singt

Die vorliegende Hamburger Chöre-Liste des Landesmusikrats will die in der Hansestadt aktiven Chöre möglichst vollständig erfassen und damit die erstaunliche Fülle des hiesigen Chorwesens dokumentieren. Wir legen hier nun eine erste Version mit fast 900 Datensätzen vor.

Eine wirklich erstaunliche Liste, sie umfasst: 305 Freie Chöre, die meist als Verein organisiert sind 100 Chöre an Musikschulen und soziokulturellen Zentren 316 Chöre in evangelischen Kirchengemeinden 39 Chöre in katholischen Pfarreien 17 Chöre in anderen Religionsgemeinschaften 85 Chöre in Schulen Bei 26 Chören ist die Informationslage aber so dünn, dass nicht sicher ist, ob der Chor (noch) existiert.

i

Chöre in Hamburg

PDF-Download

Ich wünsche allen Hamburger Sängerinnen und Sängern, dass wir bald wieder aus vollem Halse unsere geliebten Lieder und Chorsätze anstimmen und aufführen können.

Theo Huß,
Landesmusikrat Hamburg

Oktober 2020

Über die Chor-Liste

Die Recherche erfolgte im Wesentlichen im Internet auf den Webseiten der Chöre, Kirchengemeinden und anderer Institutionen. Die Zahl der Sänger*innen wurde aufgrund von Angaben der Chöre auf ihren Webseiten oder aufgrund von Auftrittsbildern ermittelt. Die so erfassten 620 Chöre haben zusammen gut 23.000 aktive Mitglieder, das ist ein Durchschnitt von 37 Personen pro Chor. Bei ca. 230 Chören war keine Angabe der Mitgliederzahl möglich. Die größten Lücken hat die Liste derzeit noch bei den Schulchören.

Diese Chöre sind über die Websiten der Schulen nicht ermittelbar und in Zeiten der Corona-Pandemie war eine direkte Recherche bei den Schulen nicht möglich. Hier sind etwa 250 weitere Chöre zu erwarten. Unter Berücksichtigung all dieser Chöre darf man vorsichtig schätzen, dass in Hamburg etwa 40.000 Sängerinnen und Sänger in Chören aktiv sind.

Die Liste stellt eine Momentaufnahme dar. Chöre werden neu gegründet, lösen sich auf, verändern sich. Gerade durch die Corona-Pandemie geht in den Chören nicht nur die Frage um, wann wir endlich wieder frei heraus singen können und in welchem Raum wir das tun, sondern vielfach stellt sich auch die Frage, ob der Chor im nächsten Jahr überhaupt noch singt. Die Aktivitäten des Landesmusikrats und der Chorverbände sollen auch helfen, das Chorwesen aufrecht zu erhalten.

Etwas fehlt?

Wer seinen Chor in der Liste nicht findet, wer Angaben in der Liste ergänzen oder korrigieren möchte, kann sich an per E-Mail an Theodor Huss wenden. Dies gilt auch für die Angaben zum Repertoire des Chors; hier können aus Platzgründen aber maximal 4 – 5 Stichworte stehen.

Kontakt

Theodor Huß

2. VIZEPRÄSIDENT
Ehem. Musikreferent der BSB sowie Vorstandsmitglied des BMU – LV HH

CHORona #SaveOurChoirs

Hilfsprogramm für Hamburger Amateurchöre