Musik für alle – in ganz Hamburg
Wir vom Landesmusikrat sind das Sprachrohr der Hamburger Musikszene und setzen uns mit voller Kraft für Musikerinnen und Musiker ein – egal, ob Amateur oder Profi, Sinfonieorchester oder Big Band. Wir vertreten die Interessen der Musizierenden gegenüber Politik und Gesellschaft, um ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern, schaffen Netzwerke und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Das sind wir und unsere Ziele
Das sind unsere Themen & Projekte
So helfen wir Ihnen weiter
HAMBURGER ERKLÄRUNG DER VIELEN
„Wir sind Unterzeichner der Hamburger Erklärung der Vielen.
Die Erklärung setzt ein Zeichen gegen nationalistische Tendenzen
und Einflussnahme auf die Kunst- und Kulturszene. „
„Wir sind Unterzeichner der Hamburger Erklärung der Vielen.
Die Erklärung setzt ein Zeichen gegen nationalistische Tendenzen
und Einflussnahme auf die Kunst- und Kulturszene. „
Die vollständige Erklärung und weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.dievielen.de/erklaerungen/hamburg/
Wofür machen wir uns stark? Ein Ausschnitt unserer jüngsten Veranstaltungen:
DER bmco informiert: beratung und förderung für 14 Millionen Musizierende
Der Bundesverband Chor & Orchester e.V. unterstützt mit seinem Programm „NEUSTART AMATEURMUSIK“ die Amateurmusikszene. Neben dem neu gegründeten Kompetenznetzwerk wird es finanzielle Förderungen für NEUSTART-Projekte geben.
Save the Date: Fachtagung „Musik und Demenz“
Die für den 17./18. September gemeinsam mit der Körber-Stiftung in Hamburg-Bergedorf geplante Fachtagung steht unter dem Motto „Resonanz und Begegnung | Musik zeigt Wirkung bei Demenz“.
Chöre und Musikvereine müssen coronagemäß proben können
Appell der Konferenz der Landesmusikräte an die Landesregierungen in Deutschland