Für Schüler*innen, Lehrkräfte, Schulen und Vereine
Musik-Coach Hamburg 2025 / 26
Deine Chance, Musik zu bewegen!
Für Schüler*innen:
- Entwickle deine musikalischen Fähigkeiten unter professioneller Anleitung.
- Erhalte erste Erfahrung in der Leitung musikalischer Gruppen.
- Werde Teil eines Netzwerks junger Musiker*innen.
Für Lehrkräfte:
- Förderung musikalisch talentierter Schüler*innen
- Kooperation in Ensembleleitung und Probenarbeit
- Unterstützung und Entlastung bei musikalischen Projekten
Für Schulen & Vereine:
- Stärkung des musikalischen Nachwuchses
- Aufbau nachhaltiger musikalischer Strukturen
- Förderung von Eigeninitiative und Verantwortung
Die Ausbildung im Überblick
Das alles lernst du an vier Wochenenden unter Anleitung von erfahrenden Dozent*innen:
Leitung und Organisation von Musikgruppen
(Dirigieren, Probenmethodik, Warm-ups)
Musiktheorie, Gehörbildung,
Arrangieren
(Gruppendynamik, Veranstaltungsplanung)
und Medienkompetenz
und Berufsorientierung
Weitere Spezialgebiete

Erste Ausbildungs-Staffel im September gestartet
Auf die Ausschreibung hatten sich 44 Jugendliche beworben, den Fragebogen zur Motivation und den Vorkenntnissen ausgefüllt und ein Video, auf dem sie musizieren, hochgeladen. Die BMU-Jury konnte 21 Plätze vergeben – was angesichts der vielen interessanten Videos und der hoch qualifizierten Bewerber*innen keine leichte Aufgabe war. Die Teilnehmenden kommen aus 17 verschiedenen Stadtteilschulen und Gymnasien.
Mit großer Motivation und Offenheit starteten die Teilnehmenden ins erste Ausbildungswochenende. Bereits am Freitagabend begannen die ersten Dirigier- und Leitungsübungen – einige wagten sich sogar direkt ans Warm-Up. In den Einheiten zu Arrangement, Notation und Persönlichkeitsentwicklung wurden neue Fähigkeiten entdeckt und weiterentwickelt. Trotz intensiver Arbeitsphasen kam auch das gemeinsame Musizieren und Jammen nicht zu kurz. Mit der Planung eines individuellen Abschlussprojekt im Gepäck ging es am Sonntag zurück in die Schulen.
Wir freuen uns mit den Dozent*innen Frauke Kampe, Arun Gauri, Leo Upano, Hendrikje Witt und Julia Dold auf die nächsten Wochenenden in.
Termine
12.09. – 14.09.2025
10.10. – 12.10.2025
14.11. – 16.11.2025
30.01. – 01.02.2026
Abschlussveranstaltung: 22.02.2026
Kosten
Der Eigenanteil für die Ausbildung beträgt 80 €. Die Ausbildung zum Musik-Coach Hamburg wird durch die Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg gefördert.
Veranstaltungsorte
Hochschule für Musik und Theater Hamburg,
Staatl. Jugendmusikschule Hamburg & Hamburger Konservatorium
Teilnahmevoraussetzungen
- Alter: 15-19 Jahre
- Musikalische Vorerfahrung (Ensemble-/Chormitglied, Instrument, Gesang)
- Unterstützung durch Musiklehrkraft oder Ensembleleitung
- Verpflichtung zur Teilnahme an allen Ausbildungswochenenden
Ausbildungsdurchgang für Schuljahr 2026/27 in Planung
Kontakt & Informationen

Pia Metzing
Projektleitung Kompetenzzentrum der Amateurmusik
T: 040 2853 386-17
metzing@lmr-hh.de
Downloads
Häufig gestellte Fragen
1. Voraussetzungen zur Teilnahme und Bewerbung
2. Informationen zur Ausbildung
3. Zertifikat über die Ausbildung
Das Projekt wird gefördert von der Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg.
Kooperationspartner



